Dienstag, 25. Mai 2010
Samstag, 15. Mai 2010
Donnerstag, 13. Mai 2010
Sonntag, 9. Mai 2010
Skyline
Requiembryo
Der Wind
Zum Zeichnen braucht man natürlich ein geeignetes Motiv, und das lässt sich nicht immer nach objektiven Maßstäben aussuchen. Mich sprach in der örtlichen Stadtbibliothek ein Band über das Kino der 20er Jahre an. Viele Schwarz-Weiß-Fotos und viel Spiel mit Licht und Schatten, gut geeignet, um sie auf das Papier zu bringen. Das erste Bild ist eine Szene aus "Der Wind".
Zeitzeichnen
Nach längerer Zeit überkam mich mal wieder das Bedürfnis, etwas zu zeichnen. Aus irgend welchen Gründen habe ich das die letzten Jahre kaum getan - teilweise keine Zeit, aber auch nicht wirklich das Bedürfnis.
Und dann war er mal wieder da, der Moment. Man sieht etwas, und die Szene flüstert einem ein selbstbewusstes "Nimm mich jetzt!" ins Ohr.
Wer könnte da nein sagen?
Also habe ich mir einen neuen Zeichenblock und ein paar Stifte besorgt, und los geht's.
Mal schaun, wie lang der Schwung anhält... Man hat ja auch nicht immer Zeit zum Zeichnen.
Und dann war er mal wieder da, der Moment. Man sieht etwas, und die Szene flüstert einem ein selbstbewusstes "Nimm mich jetzt!" ins Ohr.
Wer könnte da nein sagen?
Also habe ich mir einen neuen Zeichenblock und ein paar Stifte besorgt, und los geht's.
Mal schaun, wie lang der Schwung anhält... Man hat ja auch nicht immer Zeit zum Zeichnen.
Abonnieren
Posts (Atom)